Die Bekleidung von bellaLEYK lebt durch den Schnitt. Eine geradlinige, grafische und unkonventionelle Schnittführung machen aus jedem Teil ein echtes Designerstück. Zusammen mit einer optimalen Paßform und hochwertigen Materialien bedeutet dies für die Kundin etwas Besonderes zu erwerben, sich individuell zu fühlen.

„You can find inspiration in everything“ (Paul Smith)
Die wichtigsten Inspirationsquellen von bellaLEYK sind Architektur und Kunst. Dafür informiert sich die Hamburger Designerin über aktuelle moderne Gebäude. Zum Beispiel war für die Kollektion 2004 ganz entscheidend angelehnt an die "Blob" Architektur des Kunsthauses Graz von Cook und Fournier.
Bella Leyk möchte sich selbst ein Bild machen. Sie reist nach Möglichkeit zu den Gebäuden und besichtigt die Architektur, geht in Ausstellungen beobachtet aber auch die Musikszene mit ihren Trends in Clips und Artworks etc. Ihre Sache sind die Details. Sie findet sie in den komischsten Dingen und setzt sie in ihrer Kleidung um. "Wichtig ist es dabei mit offenen Augen auch für Kleinigkeiten durchs Leben zu gehen", sagt die Designerin von bellaLEYK.
In Hamburg, wo Bärbel Leyk zu Hause ist, hat sie zusammen mit ACS Schmuckdesign im März 2004 ein eigenes Geschäft eröffnet. Das „current affairs“ wurde nach moderenen Gesichtspunkten der Architektur gestaltet und päsentierte erstmals Kleidungsstücke des Modelabels bellaLEYK. Wer mal in der Nähe sit, sollte vorbeischauen: Weidenstieg 5a in Hamburg.
|
März 2004 Eröffnung „current affairs“ zusammen mit ACS Schmuckdesign in Hamburg und erstmalige Präsentation des Modelabels bellaLEYK
2002/3 Ausbildung zur Schnittdirektrice in Hamburg
2001 Arbeit für SoniaShine und UVR in Berlin
Arbeit für Nicole Farhi, London
Fashion Pathways, Westminster College, London
1997 bis 2000 Auslandsaufenthalt London
Autodidaktisches Erlernen des Schneiderns und Jobs in verschiedenen Branchen
Bis 1994 Studium der Ernährungswissenschaften
Öffnungszeiten und weitere Kontaktinformatioenn auf der Webseite von: http://www.currentaffairs.de/
|